- Lesezeit: 1 Minuten
True Collins kommt wieder ins kTS
Geesthacht (LOZ). Leider muss das Stück „Hamlet“ aus gesundheitlichen Gründen endgültig abgesagt werden.
Geesthacht (LOZ). Leider muss das Stück „Hamlet“ aus gesundheitlichen Gründen endgültig abgesagt werden.
Geesthacht (LOZ). Am 29. Oktober lud der CDU Ortsverband Geesthacht zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Waidmannsruh ein.
Geesthacht (LOZ). Es sind ganz junge Leute und etwas ältere, es sind Frauen und Männer, sie kommen aus Geesthacht und dem Umland – Freiwillige helfen inzwischen bei der Mittagessenausgabe in der Buntenskampschule und in der Silberbergschule mit. Dank ihres Engagements kann ein Personalengpass, der durch die pandemiebedingten Hygiene- und Abstandsregeln entstanden ist, aufgefangen werden.
Geesthacht/Reinbek (LOZ). Entertainer Andreas Ellermann ließ es bei seiner glanzvollen Spendengala am 19. Oktober im Waldhaus Reinbek ordentlich krachen. Gründe dafür gab es reichlich: Mit seiner 2014 gegründeten Ellermann Stiftung feierte er eine Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung der Stiftung konnte Ellermann stolze 500.055,00 Euro sammeln. Das Geld kommt regelmäßig sozialen Projekten zugute. So ermöglicht Ellermann Bedürftigen regelmäßig Tagesausflüge wie zum Beispiel in Tier- und Freizeitparks. Andreas Ellermann organisiert aber auch Reisen. So war er mit seinen Schützlingen beispielsweise schon in Holland und Polen.
Geesthacht (LOZ). Für Menschen mit einer Angsterkrankung, Depressionen oder Burn- Out bietet die Gruppe gegenseitige Unterstützung sowie einen Informations- und Erfahrungsaustausch.
Geesthacht (LOZ). Etwa 1,5 Kubikmeter Müll - das ist die Bilanz nach dem Geesthachter Herbstputz am vergangenen Wochenende. Zwei Stunden lang sammelten Freiwillige am 30. Oktober in drei Teams aufgeteilt unter der Regie des Fachdienstes Umwelt der Stadtverwaltung Müll im Stadtgebiet.
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen ist entsetzt über das kundenunfreundliche Verhalten der Kreissparkasse. Sie hatte an den Selbstbedienungsstandorten in der Oberstadt und Grünhof-Tesperhude ihr Serviceangebot überraschenderweise stark eingeschränkt.
Geesthacht (LOZ). Radfahren soll in Geesthacht noch sicherer werden. Darum rollt ab Montag, 1. November, in Grünhof-Tesperhude die Markiermaschine. Sie wird Teile der Kreisstraße 63 mit einem Fahrradschutzstreifen versehen.
Seite 28 von 29
Öffnungszeiten Jugendzentrums Alter Bahnhof während der Ferien
Mo. 4.7. – Do. 7.7. für alle 6 – 12-jährigen Besucher von 14 – 19 Uhr
Fr. von 14 – 18 Uhr
Für alle Besucher ab 13 Jahren ab 16 – 20; Fr. bis 18 Uhr
Mo. 11.7. –Do. 14.7. für alle 6 – 12-jährigen Besucher von 14 – 19 Uhr
Für alle Besucher ab 13 Jahren ab 16 – 20
Von Freitag 15.7. – 12.8.22 ist das Jugendzentrum geschlossen.
Am 15. August ist das Juz-Team wieder da.
Lesung mit Constanze Lindner verschoben
Die Lesung von Constanze Lindner am 6. Juli in der Stadtbücherei Geesthacht muss aus persönlichen Gründen der Künstlerin auf den 17. August verschoben werden. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Vortrag zum Thema Sprachentwicklung
Am Donnerstag, 30. Juni, gibt es von 18.30 bis 20 Uhr einen Vortrag zum Thema Sprachentwicklung bei Kindern im Familienzentrum Regenbogen. Wie entwickelt sich die Sprache bei Kindern und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Diese Fragen und viele weitere können an diesem Abend geklärt werden. Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: miriam.krueger@geesthacht.deoder 04152/89034-12.
Bilderbuchkino und „Stop Motion Workshop“
Am Sonntag, 26. Juni, findet um 15 Uhr ein „Stop Motion Workshop“ für Kinder ab 6 Jahren sowie ein Bilderbuchkino vom „Piratenhase Adrian“ für Kinder von 3-6 Jahren im Familienzentrum Regenbogen statt. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen im Garten des Familienzentrums. Eintritt pro Person 3 Euro.
Frühstück für alleinerziehende Eltern mit Kinderbetreuung
Am Samstag, 25. Juni, bieten das Evangelische Familienzentrum sowie das Familienzentrum Regenbogen gemeinsam ein gemütliches Frühstück für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder an. Beginn ist um 10 das Ende wird gegen 12 Uhr sein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: miriam.krueger@geesthacht.de oder 04152/89034-12.
Spenden für den Tauschwagen gesucht
Der beliebte Tauschwagen vom Familienzentrum Regenbogen braucht dringend Kinderspielzeug und Kinderbücher, denn das Lager ist fast leer. Bitte keine Kleidung oder Erwachsenenbücher abgeben. Rückfragen gerne an: miriam.krueger@geesthacht.de oder 04152/89034-12.
Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum
Autofahrende und Anwohnende sollten sich ab Montag, 20. Juni, auf Verkehrsbehinderungen im Geesthachter Stadtzentrum einstellen. Denn im Bereich Otto-Brügmann-Straße/Marktstraße werden Trinkwasserrohre saniert. Gebaut wird in drei Abschnitten, die gesamte Arbeitsphase wird voraussichtlich bis zum 26. August andauern. Dabei werden phasenweise nach Baufortschritt Teile der Otto-Brügmann-Straße und der Marktstraße für den Straßenverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet darum, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Kleiderbörse in der Kita am Spakenberg
In den Räumen der ev. Kita St. Petri am Spakenberg findet am Samstag, 25. Juni, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Kleiderbörse für Umstands-, Kinder- und Babymode & Spielzeug statt. Verkauft werden soll aktuelle Mode und alles „Rund ums Kind“ wie z.B. Spielzeug, Karren oder Rutscheautos. Schwangere und Mütter mit Baby in der Trage haben bereits ab 13:30 Uhr Zeit sich in Ruhe umzuschauen. Angeboten werden auch Kaffee und Kuchen sowie Softgetränke zum günstigen Preisen. Es gibt noch freie Plätze - die Standreservierungen erfolgt über folgende Email Adresse: Kleiderbörse-AmSpakenberg@web.de. Weitere Informationen bei Jule Olm, Mobil 0176 / 63 11 37 15.
Straßensperrung
Verkehrsteilnehmende sollten sich ab Montag, 30. Mai, auf Verkehrsbehinderungen an der Geesthachter Bogenstraße einstellen. Aufgrund des Neubaus der Rettungswache am Johanniter Krankenhaus wird die Bogenstraße zum Teil gesperrt. Zudem wird über den gesamten Verlauf der Bogenstraße beidseitig Halteverbot eingerichtet. Die Verkehrsbehinderungen dauern voraussichtlich bis einschließlich 30. Juni 2022 an.
Workshop: "Gute Haltung" ist einfach - ein dynamisches Konzept nach der Feldenkraismethode
Menschen drücken sich in ihrer Körpersprache bewusst oder unbewusst aus. Es existieren sowohl unter Laien wie Therapeuten tradierte Vorstellungen, wie eine "gute" Körperhaltung auszusehen habe, damit sie rückenschonend und gesund sei. Sollen die Knie leicht gebeugt und die Schultern zurückgezogen werden? Und ist ein gerader Rücken mit gesunder Haltung gleichzusetzen?
In diesem Workshop werden sich die Teilnehmenden in praktischen Übungen und mit grundsätzlichem biologischen Wissen einem dynamischen Konzept von Haltung annähern. Am Ende des Workshops verfügen die Teilnehmer/innen über ein Übungsrepertoire, dass die Bedingungen für eine "einfache Körperhaltung" ermöglicht.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung von VfL Geesthacht und Volkshochschule Geesthacht.
Der Workshop findet statt am 13.07.2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr. In den Pausen stehen Snacks und Getränke bereit. Die Kursgebühr beträgt 49 Euro.
Anmeldungen sind für alle Kurse erforderlich. Interessierte wenden sich gerne Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr an die Volkshochschule Geesthacht, die auch unter 04152/4622 sowie info@vhs-geesthacht.de erreichbar ist. Anmeldungen sind zudem auch auf der Homepage www.vhs-geesthacht.de möglich.
Text: VHS Geesthacht
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News