Geesthacht (LOZ). Der Geesthachter Spielplatz Katzberg in der Straße „Alte Glasfabrik“ liegt in einem besonders naturnahen Bereich und bietet nicht nur Kindern einen Ort zum Spielen und Entdecken. Auch vielen Insekten und Kleinstlebewesen, darunter auch Waldameisen, haben hier einen Lebensraum für sich gefunden.
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht hat aus Gründen der öffentlichen Sicherheit ein Verbot für das Mitführen von Flaschen und Getränkebehältnissen aller Art im Rahmen des Teichfestes im Bereich des Dorfteiches in Grünhof-Tesperhude und in angrenzenden Straßen erlassen. Dieses Verbot gilt von Sonnabend, 17. August, 18 Uhr bis Sonntag, 18. August 2024, 3 Uhr.
Geesthacht (LOZ). Im Rahmen des 100-jährigen Stadtjubiläums wird die Kapelle auf dem Alten Friedhof zum Ort der Zukunft. Das Helmholtz-Zentrum Hereon zieht für zwei Monate mit einer Auswahl seiner Forschungsthemen in das denkmalgeschützte Bauwerk ein, das in einem parkähnlichen Friedhof liegt. Begleitet wird die Präsentation von einem Vortrags- und Aktivprogramm. Am vergangenen Wochenende fanden zwei außergewöhnliche Veranstaltungen statt: Ein Handpan-Workshop sowie ein Konzert, bei dem der renommierte Handpan-Solist Lorenz Schmidt auftrat.
Geesthacht (LOZ). Zwei Ausstellungen können Interessierte derzeit im GeesthachtMuseum besuchen – und zwar bei freiem Eintritt. Zu sehen sind die Ausstellungen „über unter entlang. Grenzen queren“ und „Die alten Bäume des Sachsenwaldes“.
Geesthacht (LOZ). Nur wenige Minuten Fahrradfahren oder Zufußgehen und schon lockt vielfältiges Unterhaltungsprogramm - das ist für viele Geesthachterinnen und Geesthachter alltägliches Privileg. Denn mit dem kleinen Theater Schillerstraße (kTS) hat Geesthacht etwas, womit längst nicht jedes Mittelzentrum punkten kann: Ein eigenes Theater und Kino.
Geesthacht (LOZ). 53 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Herzogtum Lauenburg bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Manche interessierten sich aber auch dafür, ob das Wasser getrunken werden kann. Aufgrund der bisher guten Bürgerbeteiligung hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Dienstag, 20. August, auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht. Dort können Brunnenwasserproben von 9 bis 11 Uhr bei Milan Toups und dem Ehrenamtler Frank Sombrowski abgegeben werden.
Geesthacht (LOZ). Sehr große Regenmengen in sehr kurzer Zeit: Diese Kombination machte am 7. August dem Süden Schleswig-Holsteins und Hamburg zu Schaffen. Gleich mehrere Gewitterzellen zogen über die Region hinweg und sorgten auch in Geesthacht für überschwemmte Straßen und vollgelaufene Keller. Die Ortswehren Geesthacht und Grünhof-Tesperhude waren mehr als 5 Stunden im Einsatz – zu insgesamt etwa 100 Einsätzen.
Geesthacht (LOZ). Am Sonnabend, 14. September, lädt die Stadt Geesthacht zur inzwischen sechsten Auflage des Events ein. Das Programm umfasst insgesamt 13 Veranstaltungsorte, die alle fußläufig erreichbar in der Geesthachter Innenstadt liegen. Motto der Kulturnacht, die erstmals unter Federführung von Geesthachts Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff geplant wurde, lautet „100 Klänge“ - passend zur diesjährigen Feier „100 Jahre Stadtrechte Geesthacht“.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News