Geesthacht (LOZ). Bereits seit über 15 Jahren erfreut Zeichner und Autor Alexander Steffensmeier mit seinen wimmeligen Bilderbüchern rund um Kuh Lieselotte und ihre Freunde vom Bauernhof Groß und Klein.
Geesthacht (LOZ). Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe hat mehrheitlich beschlossen, dass zur neuen Badesaison die Öffnungszeiten im Freizeitbad verkürzt werden. Das Bad soll jetzt erst um 7 Uhr öffnen (bisher 6.30 Uhr) und schon um 19 Uhr (bisher 20 Uhr) schließen.
Geesthacht (LOZ). Verkehrsteilnehmende müssen sich am Montag, 15. April, auf Verkehrsbehinderungen im Bereich der Düneberger Straße einstellen. Der Grund: Die beiden Bushaltestellen „Am Moor“ werden nacheinander barrierearm umgestaltet.
Geesthacht (LOZ). Unter freiem Himmel trainieren, tanzen, entspannen und dehnen – ohne Bindung und kostenfrei. Die Geesthachter Stadtverwaltung startet im Sommer wieder die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ und bringt Einwohnerinnen und Einwohner damit in Bewegung. „Sport macht gute Laune“, betont Helga Scharnberg vom Fachdienst Jugend, Sport und Kultur.
Geesthacht (LOZ). Im Krügerschen Haus in Geesthacht fand am Montag, 25. März, auf Einladung des SPD-Ortsvereins Geesthacht gemeinsam mit Dr. Nina Scheer ein Gesprächsabend zu „Frieden und Europa“ statt. Für die SPD eröffnete Petra Burmeister mit einem Blick auf die Entwicklung der Europäischen Union den Abend. Gastreferentin Prof. Ninon Colneric gab im Gespräch mit der örtlichen Bundestagsabgeordneten den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick zu den rechtlichen Grundlagen der Friedenssicherung in Europa und auch auf Basis internationalen Rechts.
Geesthacht (LOZ). Grünes Licht des Landes für den Neubau der Ortsumgehung: Das Amt für Planfeststellung Verkehr Schleswig-Holstein (APV) hat am28. März in Kiel den über 600 Seiten starken Planfeststellungsbeschluss an die Autobahn GmbH des Bundes (Niederlassung Nord) und den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) übergeben.
Geesthacht (LOZ). Dieses Jahr begeht die Kirchengemeinde Geesthacht, Kirchenstieg 1, die Feiertag von Gründonnerstag bis Ostermontag wieder auf besondere Weise. Manches ist vertraut, anderes neu. Es beginnt am Gründonnerstag, 28. März, mit einem Abendmahlgottesdienst von Pastorin Offermann um 18 Uhr. Karfreitag, 29. März, lädt Pastorin Wagner um 11 Uhr zum Gottesdienst in die St. Salvatoris Kirche ein.
Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag, 25. April, lädt die Stadtverwaltung Geesthacht wieder zum Zukunftstag ein. Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse haben die Möglichkeit, an einer spannenden „Tour“ durch verschiedene Bereiche der Verwaltung teilzunehmen und so erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News