Geesthacht (LOZ). Wenn kurze Dauer und freundschaftliche Atmosphäre einer Jahreshauptversammlung Indizien für erfolgreiches Ehrenamt sind, kann sich die Flüchtlingshilfe Geesthacht glücklich schätzen. Gerade mal 90 Minuten führte der Vorsitzende Peter Jürgen durch die ambitionierte Tagesordnung und konnte zusammenfassen: "Wir haben unglaublich engagierte Mitglieder, eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und großartige Spendenbereitschaft".
Geesthacht (LOZ). Verkehrsteilnehmende müssen sich am Geesthachter Heuweg auf Behinderungen einstellen. Die Straße wird ab heute (27. Februar), circa 13 Uhr, zwischen den Einmündungen der Oldhamstraße und der Plaisirstraße für etwa zwei Wochen vollgesperrt.
Geesthacht (LOZ). Schwer tragen, schütten, schippen, schieben – und das bei jedem Wetter. „Löcherstopfen“ heißt es für die Mitarbeitenden des Geesthachter Bauhofes derzeit täglich. Seit Wochen ist nahezu das gesamte Team unterwegs und flickt das beschädigte Geesthachter Straßennetz, damit Einwohnende und Gäste der Stadt sowie Pendelnde, Durchreisende und Arbeitnehmende sicher von A nach B kommen.
Geesthacht (LOZ). Die Flammen knistern, der Duft von Stockbrot liegt in der Luft – traditionsgemäß erhellen pünktlich zu den Osterfeiertagen zahlreiche größere und kleinere Lagerfeuer die Nächte. Wer dieses Jahr ein Osterfeuer plant, muss sich rechtzeitig bei der Geesthachter Stadtverwaltung melden. Denn: Osterfeuer müssen angemeldet werden.
Geesthacht (LOZ). Der Geesthachter SPD-Kommunalpolitiker und ehemaliger Bürgervorsteher Samuel Walter Bauer ist am 18. Februar im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben.
Geesthacht (LOZ). Grün, glatt, etwa 30 Zentimeter hoch und mehrere hundert Meter lang – was manch Verkehrsteilnehmendem derzeit die Fragezeichen in den Blick treibt, bedeutet für Naturschützende vor allem eines: Sicherheit für Kröten und Molche. Denn bei den Folien, die derzeit an mehreren Fahrbahnrändern im Geesthachter Stadtgebiet montiert werden, handelt es sich um Amphibien-Schutzzäune.
Geesthacht (LOZ). Die „Spielfreu(n)de für Kinder“ laden ab 12. März in die Stadtbücherei Geesthacht ein. Jeden zweiten und vierten Dienstagnachmittag können dann alle Kinder ab 8 Jahren von 15 bis 16.30 Uhr jede Menge Spiele gemeinsam spielen.
Geesthacht (LOZ). Was wissen und denken die Menschen im Umkreis der Zwischenlager radioaktiver Abfälle über ihre besonderen Nachbarn? Dazu hatte die BGZ eine Umfrage durchführen lassen, deren Ergebnisse sie nun veröffentlicht.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News