Geesthacht (LOZ). Handschuhe an – und los: Das heißt es am Sonnabend, 9. März. Denn unter dem Motto „Sauberhaftes Geesthacht“ lädt die Stadt Geesthacht zur Schleswig-Holstein weiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ alle Einwohnenden ein, öffentliche Wege und Plätze von losem Müll zu befreien.
Geesthacht (LOZ). Demokratie lebt von der Mitbestimmung und Teilhabe – und die ist am Freitag, 9. Februar, in Geesthacht wieder komfortabel vom heimischen Sofa aus möglich. Denn die Sitzung der Ratsversammlung, die um 18 Uhr beginnt, wird erneut live über die Plattform Youtube übertragen.
Geesthacht (LOZ). Besucher und Besucherinnen der Stadtbücherei Geesthacht stehen aktuell aufgrund der personellen Ausfälle oft vor verschlossenen Türen. Statt empfohlener 38 Stunden öffnet Geesthachts Bücherei aktuell nur 24 Stunden. Die begrenzten Öffnungszeiten stellen für viele Bürgerinnen und Bürger ein Hindernis dar, die Bibliothek effektiv zu nutzen. Ein Grund für die SPD, sich umzuschauen, wie Abhilfe ohne zusätzliches Personal möglich ist.
Geesthacht (LOZ). Die Stadtbücherei Geesthacht hat im Jahr 2022 eine innovative Saatgutbibliothek ins Leben gerufen. Diese einzigartige Einrichtung ermöglicht es den Geesthachterinnen und Geesthachtern, sich Saatgut für Gemüse und Zierpflanzen „auszuleihen“ und damit aktiv zum Erhalt alter und samenfester Pflanzensorten beizutragen.
Geesthacht (LOZ). 100 Jahre Stadtrecht Geesthacht: Die Verleihung der Stadtrechte im Januar 1924 war ein nüchterner Verwaltungsakt. Etwas aufregender wurde es am 13. Juni 1924: Da wurde die Urkunde bzw. Stadtsatzung an Geesthacht feierlich überreicht.
Geesthacht (LOZ). Die Ortsumgehung Geesthacht ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans eingestellt. Die Gesamtmaßnahme umfasst einen Neubau zwischen dem Ende der bestehenden Autobahn 25 und der Bundesstraße 5 bei Grünhof.
Geesthacht (LOZ). Am 3. Februar startet das kTS um 20 Uhr mit „Eigeschlossene Gesellschaft“. Nach dem Kinoerfolg kommt die Komödie von Jan Weil auf die Theaterbühne.
Geesthacht (LOZ). In einer gemeinsamen Sitzung von Bildungs- und Bauausschuss am 23. Januar hat die Geesthachter Stadtverwaltung das weitere Vorgehen zum Geesthachter Schulbauprogramm vorgestellt. Die SPD begrüßt die Vorstellung der fachlichen und zeitlichen Eckpunkte des Geesthachter Schulbauprogramms.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News