Geesthacht (LOZ). Am Sonnabend, 13. August, trafen sich – durch Corona bedingter dreijähriger Unterbrechung - 13 AWO-Teams aus Börnsen, Dassendorf, Geesthacht und Mölln mit 52 Spielenden zum 11. Tele Bowling-Turnier des AWO Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg im Geesthachter OberstadtTreff.
Geesthacht (LOZ). Mehr Komfort auch bei provisorischen Bushaltestellen – das möchte die Geesthachter SPD erreichen. Immer mehr Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut. Im Zuge von Straßensanierungen und Umleitungen kommt es zu Haltestellenverlegungen oder Bedarfshaltestellen. Ein aktuelles Beispiel sind die Bedarfshaltestellen aufgrund der Elbbrückensperrung.
Geesthacht (LOZ). Bereits seit 2016 existiert die „Nähstube“ in den Flüchtlingsunterkünften der Mercatorstraße – eine gelungene Maßnahme, die sich laufender Akzeptanz erfreut.
Geesthacht (LOZ). Um die Sicherheit zu gewährleisten wird es für die Fußgehenden in der Zukunft an der Elbuferstraße, am Restaurant „Sebastian“, einen breiteren Gehweg geben.
Geesthacht (LOZ). Obst- und Gemüsebeete mitten auf einem Schulgelände sind immer seltener eine Ausnahme. Auch auf dem Gelände der Buntenskampschule wird es hoffentlich bald summen und brummen. In Kooperation mit dem Förderverein der Schule hat der Fachdienst Umwelt der Stadt Geesthacht auf dem Schulgelände einige Hochbeete errichtet. Sie stehen nun auf bisher ungenutzten, zugepflasterten Flächen und werden hoffentlich sehr bald zu bunten, blühenden Orten.
Geesthacht (LOZ). Viele Menschen sind verunsichert, was die kalte Jahreszeit mit sich bringen wird. Immerhin fließt wieder Gas aus Russland nach Deutschland bei gedrosselten 20 Prozent in die Gasspeicher. Eine Prognose für die kommenden Monate und vor allem für den Winter, kann niemand absehen. Und ob die Gasspeicher entsprechend für die Heizperiode ausreichend für Wohnungen und Unternehmen gefüllt sein werden, bleibt fraglich.
Geesthacht (LOZ). Zelten, Wasserspiele und Lagerfeuer - bei bestem Sommerwetter wurde das VfL Sportzentrum erneut zum Zeltlager.
Geesthacht (LOZ). Wechsel in Geesthachts Verwaltungsspitze: Melanie Grimm-Meyer ist seit dem 15. Juli 2022 die Erste Stadträtin der Elbestadt – und hat als solche viel vor.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News