Geesthacht (LOZ). Die Jahreshauptversammlung der Geesthachter Grünen, die in den Räumen der Alevitischen Gemeinde stattfand, wählte einen neuen Vorstand. Zur Sprecherin wurde Jasmina Lorenz und zum Sprecher Max Hansen gewählt. Komplettiert wurde der Vorstand mit den Beisitzerinnen Laura Schwabe und Annedore Granz und dem Beisitzer Simon Kaune.
Geesthacht (LOZ). Wer Jahrzehnte lang Speerwerfen betreibt, dessen Gelenke werden stark beansprucht und so manche Blessur wird sichtbar – das ist nicht nur bei realen Sportlerinnen und Sportlern so, sondern offenbar auch bei Statuen. Zumindest erging es der Speerwerfer-Figur an der Sporthalle in Grünhof-Tesperhude so. Über die Jahre hatten Wetter und Vandalismus der 1977 aufgestellten Statue ordentlich zugesetzt. Mehrere Löcher in Armen und Beinen wurden beispielsweise sichtbar, die rechte Hand fehlte schließlich völlig. Doch nach aufwendiger Restauration erstrahlt der Speerwerfer nun in neuem Glanz.
Geesthacht (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert am 29. und 30. August die beschädigte Bundesstraße 404 zwischen Dassendorf und Geesthacht aus. Es handelt sich um eine Instandsetzung der Fahrbahn und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter täglicher Vollsperrung (ab 6 bis 18 Uhr) stattfinden. Ortskundigen wird empfohlen den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren. Radfahrer und Fußgänger können den Baubereich passieren, ebenso wie Rettungsdienst und Polizei.
Geesthacht (LOZ). Geesthacht „FAIRkleidet“ sich – denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des „TransFair e.v.“ („Fairtrade Deutschland“, die dieses Jahr vom 16. bis 30. September stattfindet und den Titel „Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ trägt.
Geesthacht (LOZ). Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht, Anja Nowatzky, und der Frauenbeirat Geesthacht laden am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr zur einzigartigen Solo-Theater-Inszenierung „Kassandra“ des Turmalin-Theaters aus Kunreuth in Ober-Franken (Bayern) ins SmuX (Lichterfelder Straße 5) ein. Der Eintritt ist frei.
Geesthacht (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) hat gute Nachrichten für Pendler in Geesthacht: „Ein Etappenziel haben wir bei dieser aufwendigen Sanierung der alten Brücke mit der heutigen Aufhebung der Vollsperrung erreicht. Die bestehende Vollsperrung der B 404 zwischen den Anschlussstellen Rönne in Niedersachsen und Geesthacht in Schleswig-Holstein wird heute, 24. August, ab etwa 23 Uhr planmäßig aufgehoben“, freut sich heute in Geesthacht LBV.SH-Direktor Torsten Conradt.
Geesthacht (LOZ). Fledermäuse bleiben uns treu – wir ihnen auch und deshalb besuchen wir sie am kommenden Wochenende, erklärt Hartmut Haberlandt. Zum fünfundzwanzigsten Mal wird weitgehend in Europa die „Nacht der Fledermäuse“ begangen.
Geesthacht (LOZ). Bauliche Hürden und Barrieren in den Köpfen abbauen – dabei soll Kathrin Abras helfen. Denn sie ist Geesthachts neue Inklusionsbeauftragte.
Sperrung Sandstraße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Sandstraße einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 29 wird die Fahrbahn in der Zeit vom 20. Juni bis voraussichtlich 29. Juni vollgesperrt.
Sprechstunde Geesthachts Behindertenbeauftragte
Die nächste Sprechstunde von Heike Lehmann, Geesthachts Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, findet am Donnerstag, 3. Juli, statt. Die Sprechstunde am Dienstag, 24. Juni, entfällt. Heike Lehmann bietet an jedem 1. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr und an jedem letzten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr in den Räumen am Markt 5 bis 7 ihre offene Sprechstunde an. Menschen mit Handicap können sich in dieser Zeit mit Fragen und Anliegen bei ihr melden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratungsräume sind barrierefrei, die Beratung ist kostenfrei. Grundsätzlich ist Heike Lehmann telefonisch unter 0151 / 252 628 98 sowie per Email unter kontakt@geesthacht-beauftragter.de erreichbar.
Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.
Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben.
Bauarbeiten Düneberger Straße
Stromkabel werden im Zeitfenster vom 19. Mai bis voraussichtlich 30. Juni 2025 auf Höhe des Toom-Baumarktes an der Düneberger Straße (Hausnummer 114 bis 116) verlegt. Für diese Arbeiten wird eine Vollsperrung des Gehweges und eine halbseitige Sperrung der Straße notwendig. Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Abschnitten. Zuerst wird die Fahrbahn aus Richtung „Am Moor“ kommend gesperrt, im Anschluss die Fahrbahn aus Richtung „Spandauer Straße“ kommend.
Arbeiten am Rewe-Parkplatz
Verkehrsteilnehmende müssen sich in der Zeit vom 21. Mai bis voraussichtlich 13. Juni 2025 auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Auf Höhe des Rewe-Centers an der Norderstraße 16 werden Kabel verlegt. Dafür wird die Parkplatzreihe, die direkt an der ZOB-gelände grenzt abgesperrt.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News