Lauenburg (LOZ). Durch die Brückensperrung im Zuge der Bundesstraße 404 über die Elbe in Geesthacht hat sich der KFZ-Verkehr in Lauenburg drastisch erhöht. „Unsere aktuellen Messungen sprechen eine deutliche Sprache: Teils um 50 Prozent mehr Verkehr ist schon beachtlich und verlangt nach Maßnahmen“, meint Benjamin Plate aus dem Lauenburger Stadtentwicklungsamt.
„Zunächst haben wir die Ampelsteuerung an der Einmündung der Hafenstraße in die Berliner Straße nachjustiert, jetzt wollen wir schnell etwas zum Schutz der Radfahrer entlang der Bundesstraße 5 im Ortskern tun“, kündigt Plate weitere Schritte an.
Für die Zeit der Einschränkungen durch die Bauarbeiten in Geesthacht wird nun ein temporärer Fahrradschutzstreifen zwischen Europakreisel und Bergstraße auf der Südseite der Bundestraße aufgebracht. Verkehrsaufsicht und der Landesbetrieb für Verkehr stehen dem Vorhaben positiv gegenüber. „Sicherlich nicht der große Wurf für unsere Radfahrerinnen und Radfahrer. Aber auch ein kleines Stück mehr an Sicherheit lohnt den Aufwand“, ist sich Bürgermeister Andreas Thiede sicher.
Am kommenden Freitag (22. Juli) geht es los. Der Fahrbahnmarkierer ist beauftragt und wird die gelben Schutzstreifen aufbringen. In diesem Zusammenhang entfallen auch einige Stellplätze an der B 5 und zwar in Höhe ALDI und Bäcker Clausen.
Mit Ende der Bauarbeiten in Geesthacht, wird der Radschutzstreifen wieder zurückgebaut. „Aber die bis dahin gemachten Erfahrungen werden Einfluss nehmen auf die weiteren Debatten zu unserem Radverkehrskonzept“, betont Bürgermeister Thiede.