Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). Durch die Brückensperrung im Zuge der Bundesstraße 404 über die Elbe in Geesthacht hat sich der KFZ-Verkehr in Lauenburg drastisch erhöht. „Unsere aktuellen Messungen sprechen eine deutliche Sprache: Teils um 50 Prozent mehr Verkehr ist schon beachtlich und verlangt nach Maßnahmen“, meint Benjamin Plate aus dem Lauenburger Stadtentwicklungsamt.

„Zunächst haben wir die Ampelsteuerung an der Einmündung der Hafenstraße in die Berliner Straße nachjustiert, jetzt wollen wir schnell etwas zum Schutz der Radfahrer entlang der Bundesstraße 5 im Ortskern tun“, kündigt Plate weitere Schritte an.

Für die Zeit der Einschränkungen durch die Bauarbeiten in Geesthacht wird nun ein temporärer Fahrradschutzstreifen zwischen Europakreisel und Bergstraße auf der Südseite der Bundestraße aufgebracht. Verkehrsaufsicht und der Landesbetrieb für Verkehr stehen dem Vorhaben positiv gegenüber. „Sicherlich nicht der große Wurf für unsere Radfahrerinnen und Radfahrer. Aber auch ein kleines Stück mehr an Sicherheit lohnt den Aufwand“, ist sich Bürgermeister Andreas Thiede sicher.

Am kommenden Freitag (22. Juli) geht es los. Der Fahrbahnmarkierer ist beauftragt und wird die gelben Schutzstreifen aufbringen. In diesem Zusammenhang entfallen auch einige Stellplätze an der B 5 und zwar in Höhe ALDI und Bäcker Clausen.

Mit Ende der Bauarbeiten in Geesthacht, wird der Radschutzstreifen wieder zurückgebaut. „Aber die bis dahin gemachten Erfahrungen werden Einfluss nehmen auf die weiteren Debatten zu unserem Radverkehrskonzept“, betont Bürgermeister Thiede.

Kurznachrichten Lauenburg


Taizé-Gebet in Schnakenbek
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 21. Juni, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Johannis-Kapelle Schnakenbek ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der Kapellenchor Schnakenbek unter Leitung von Andrea Kastner wird die Veranstaltung mit Taizé-Gesängen musikalisch unterstützen. Das Taizé-Team freut sich auf interessierte Gäste, die eine Stunde lang die besondere Atmosphäre von Texten und Liedern aus Taizé erleben möchten.


 Baustelle Industriestraße
Von Montag, 28. April bis voraussichtlich zum 11. Juli muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.


 Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.