Wentorf (LOZ). Am Sonnabend, 16. September, von 10 Uhr bis circa 12.30 Uhr treffen sich Hunde- und Naturschutzbegeisterte in der Wentorfer Lohe. Dann steht „Schauen, Schnüffeln, Lernen“ auf dem Naturgenussfestival-Programm. Mit der Hundetrainerin Ute Kielau und Naturschutz-Experte Jörn Gollisch von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein geht es durch das "Nationale Naturerbe Wentorfer Lohe".

 

Behlendorf (LOZ). Kürzlich erschien im Osburg Verlag die erste große Biographie zu Leben und Werk des Nobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015). Das umfassende Buch von Harro Zimmermann wird am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr im Brinkhuus vom Autor selbst vorgestellt (Am Brink 1, 23919 Behlendorf).

 

Wentorf (LOZ). Am Sonntag, 17. September, findet das 19. Kartoffelfest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg an der Feuerwache im Fritz-Specht-Weg statt. Mit Jazzschlagern wird das Fest dabei um 11 Uhr zum dritten Mal von der regionalen Jazzband „Hot Jazz Weepers“ eröffnet. Im Anschluss präsentiert ab etwa 13.30 Uhr der Feuerwehr-Musikzug Wentorf-Börnsen sein umfangreiches Repertoire.

 

(LOZ). Am Donnerstag, 14. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden ab 11 Uhr unterschiedliche Bevölkerungswarnmittel aktiviert, hierzu zählen auch vorhandene Sirenen.

 

Siebenbäumen (LOZ). Am vergangenen Wochenende fand das Kinderfestival „Happy Days“ auf dem Sportplatz in Siebenbäumen statt. Die Idee des Festes ist, Kinder selbst die Planung übernehmen zu lassen und sie so in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken. Als Erwachsene standen den Kids pädagogische Fachkräfte des Vereins Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung zur Seite, die die Ideenfindung und Umsetzung begleiteten. Finanziert wurde das Projekt vom „Zukunftspaket“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

 

(LOZ). Am 10. September feiert der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Talent Monument“ sein 30-jähriges Jubiläum. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Koordinatorin kann mit Stolz auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken: „Was vor 30 Jahren mit einigen Einzelevents verstreut in ganz Deutschland begonnen hat, ist inzwischen zur größten Kulturveranstaltung hierzulande herangewachsen“, wie die DSD in ihrem Begleitmagazin hervorhebt. Im Kreis Herzogtum Lauenburg dürfen sich Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr auf ein vielseitiges, mit ehren- und hauptamtlichem Engagement gestaltetes Programm freuen.

 

(LOZ). Ab Montag, 18. September, lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 18, Ortsdurchfahrt Wohltorf sanieren. Von den Arbeiten betroffen ist ein etwa 1.000 Meter langes Teilstück in der Straße „Haidrath“ zwischen der Einmündung „Dorfstraße“ beziehungsweise „Eichenallee“ und der Zufahrt zum Schützenheim. Die gesamte Fahrbahn wird im Zuge der Arbeiten grundhaft instandgesetzt. Zudem wird eine Behandlungsanlage für das anfallende Regenwasser verbaut.

Kurznachrichten aus der Region


Keine Beratung durch den Pflegestützpunkt
Aufgrund einer internen Fortbildung der Mitarbeiter findet am 27. November keine Beratungen durch den Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg statt. Das Büro ist ab dem 29. November wieder unter 04152 / 80 57 95 oder info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de zu den bekannten Sprechzeiten zu erreichen.


Weihnachtsmarkt im Christophorushaus
Der Kooperationsverbund sozialer Träger im Herzogtum Lauenburg veranstaltet am Mittwoch, 29. November, von 14 bis 17 Uhr einen bunten Weihnachtsmarkt im Christophorushaus der Diakonie Nord Nord Ost. Am Hasselholt 1 in Bäk wartet dann ein vielfältiges Angebot auf die Besucher. Café, Leckereien vom Grill, alkoholfreier Punsch, Dekoartikel, Handgemachtes und Produkte aus verschiedenen Werkstätten, Öko-Weihnachtsbäume, Wintergemüse und Honig von Hof Ziegelhorst, Live-Musik, Info-Stände, Besuch vom Weihnachtsmann und mehr.


Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 23. November, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 4. Dezember, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


Berufsmesse
Die Gemeinschaftsschule Sandesneben veranstaltet am Donnerstag, 7. Dezember, ihre 3. Berufsmesse in der Amts-Arena. Über 60 Betriebe sowie weiterführende Schulen und Hochschulen werden sich an Info-Ständen mit Flyern, Aufstellern oder anderem Anschauungsmaterial präsentieren. Zwischen 8.45 Uhr und 13.45 Uhr haben dann die Schüler von der 8. bis zur 13. Klassen die Gelegenheit, sich in der großen Drei-Felder-Sporthalle über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Interessierte Betriebe und weitere Besucher können sich bei Vivien Pracejus, der Schulbeauftragten für Studien- und Berufsorientierung, unter vivien.pracejus@ggs-sandesneben.org anmelden.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.