Wentorf (LOZ). Die Gemeinde Wentorf beginnt Ende November (voraussichtlich ab dem 25.11.) mit Reparaturarbeiten an Regenwasserkanälen und Anschlussleitungen in den Straßen Achtern Höben, Teichstraße, Feldstraße und Kirschkoppel.
(LOZ). Die Digitalisierung schreitet auch bei den Wahlen voran. Die Bundeswahlleiterin stellt deshalb zur Bundestagswahl 2025 ein Kandidatenportal zur digitalen Erfassung der Wahlvorschläge für Direktkandidatinnen und Direktkandidaten sowie für Listenwahlvorschläge unter der Web-Adresse https://service.bundeswahlleiterin.de/kandidatenportal/ zur Verfügung.
(LOZ). In Schleswig-Holstein gibt es zwei gemeindefreie Gebiete, bei beiden handelt es sich um Wälder: Es sind der Forstgutsbezirk Buchholz im Kreis Segeberg und der Sachsenwald im Kreis Herzogtum Lauenburg. Letzterer schaffte es nun in die bundesweiten Medien, nachdem das ZDF-Magazin Royale und die Internetplattform FragdenStaat.de hier recherchiert haben.
(LOZ). Am Montag, 21. Oktober, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung des Radweges an der Kreisstraße 27 zwischen Nusse und Poggensee. Der in die Jahre gekommene, schadhafte Belag wird erneuert. Da die Arbeiten überwiegend auf den Nebenflächen stattfinden, kann der Kraftfahrzeugverkehr auf der Kreisstraße aufrechterhalten werden.
(LOZ). Ab Montag, 21. Oktober, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit dem Ersatzneubau eines Durchlasses unter der K 26 zwischen Duvensee und Ritzerau.
(LOZ). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg startet gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten des Wahlkreises 10 mit vollem Elan in den Bundestagswahlkampf.
(LOZ). Die freien Demokraten haben ihren Direktkandidaten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 10 – Herzogtum Lauenburg und Stormarn Süd gewählt. Die Wahlkreisversammlung aus Mitgliedern der Kreisverbände Herzogtum Lauenburg und Stormarn bestimmte mit großer Mehrheit Johannes Basler aus Groshansdorf zu ihrem Kandidaten.
(LOZ). 1992 wurde durch die Weltgesundheitsorganisation WHO der Tag der seelischen Gesundheit ins Leben gerufen, der seither jedes Jahr am 10. Oktober begangen wird. Im Kreis Herzogtum Lauenburg finden in diesem Jahr gleich zwei Veranstaltungen anlässlich dieses Tages statt.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News