Wer sich in diesen Tagen durch Büchen bewegt, kann es nicht übersehen: Der Ort übt sich (erstmalig?) in direkter Demokratie. Der anstehende Bürgerentscheid ist ein gesetzlich vorgesehenes Instrument.
Witzeeze (LOZ). Die Reservistenkameradschaft Büchen lädt im Namen des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr zu einem Sicherheitspolitischen Vortrag ein. Oberst Udo Wachholz, gespiegelter Kommandeur beim Landeskommando S-H wird über das Thema „Forderung an die Reserve der Bundeswehr im Licht des RUS Angriffskrieges“ referieren.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger oder die Bürgerin des Jahres 2022. Ausgezeichnet werden soll im Rahmen der Einwohnerversammlung 2023 eine Persönlichkeit, die sich seit längerer Zeit intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert.
Liebe Leserinnen und Leser,
ich begrüße die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Büchen und finde es sehr gut, dass Sie sich für so wichtige Themen in unserer Gemeinde interessieren.
Büchen (LOZ). Die Bürgerinitiative zum Erhalt der Steinkrüger Koppel hat die Gewerbesituation in Büchen analysiert und kritisiert die „unnötige und leichtfertige Ausweisung neuer Flächen“.
Büchen (LOZ). Auch in den Herbstferien hat Team vom Jugendzentrum wieder ein Ferienprogramm für Kids und Teens zusammengestellt.
Büchen (LOZ). Die Vertreter des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Steinkrüger Koppel nutzten am 27. September die gut besuchte Gemeindevertretersitzung, um öffentlich Argumente gegen das geplante Gewerbegebiet vorzutragen.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am Sonnabend, 3., und Sonntag, 4. Dezember, auf dem Bürgerplatz und Amtsplatz statt.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News