Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht feiert Geburtstag – und alle Geesthachterinnen und Geesthachter können mitfeiern. Am 2. Januar 2024 jährt sich die Ernennung Geesthachts zur Stadt zum 100. Mal. Das ist Grund genug, 2024 zum Jubiläumsjahr zu ernennen und mit zahlreichen Events zu spicken.
Geesthacht (LOZ). Einen Schokoladengruß mit Botschaft erhielten Einwohnende und Gäste Geesthachts am Nikolaustag (6. Dezember) in der Fußgängerzone. Denn Geesthachts Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer verteilte dort vormittags gemeinsam mit Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter Anja Nowatzky sowie Verwaltungsmitarbeiterin Kerstin Reinhardt und Volker Leptin von der Steuerungsgruppe Schokoladen-Nikoläuse – natürlich fairtrade.
Geesthacht (LOZ). Feierwürdige Jahre stehen Geesthacht und seiner Partnerstadt Plaisir bevor: Denn 2024 jährt sich Geesthachts Ernennung zur Stadt das 100. Mal und 2025 feiern Geesthacht und Plaisir 50 Jahre Verschwisterung. Der Besuch von zehn Gästen aus der französischen Partnerstadt vor wenigen Tagen stand demnach bereits unter den Vorzeichen zweier Jubiläen.
Geesthacht (LOZ). Die Seebühne im Geesthachter Hafen braucht eine Frischekur: Der Holzbelag sowie die Unterkonstruktion sind zu großen Teilen marode und nicht mehr ausreichend tragfähig. Damit Einwohnende und Gäste Geesthachts dort weiterhin die Aussicht aufs Wasser genießen und das Team des Stadtmarketings dort seine beliebten Veranstaltungen ausrichten können, setzt die Stadt nun auf eine rasche Sanierung des Podests.
Geesthacht (LOZ). Vom 14. bis 17. Dezember verwandelt sich der Rathausvorplatz in Geesthacht in ein winterliches Paradies. Der jährliche Weihnachtsmarkt "Geesthachter Weihnachtsgenuss" öffnet seine Türen für Besucher aus nah und fern.
Geesthacht (LOZ). Kurze Nächte gehören zum Leben mit Neugeborenen – das ist weithin bekannt. Aber auch nach den ersten Lebenswochen können Nächte turbulent und der Schlaf für Eltern zur Mangelware werden.
Geesthacht (LOZ). Die Geburt eines Enkelkinds ist für Großeltern ein ganz besonderer Moment. Doch neben der Freude stellen sich auch Fragen ein: Wie sehe ich meine Rolle als Großmutter/Großvater? Was hat sich verändert, seit wir selbst Eltern wurden? Und wie lassen sich mögliche Konflikte mit Kindern oder Schwiegerkindern gut lösen?
Geesthacht (LOZ). Ein beswingter Nachmittag mit den Santa Thomas Allstars erwartet am Sonnabend, 9. Dezember, um 15.30 in der Christuskirche Düneberg (Neuer Krug 4), die Besucher bei freiem Eintritt. Um Spenden wird gebeten.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News