Geesthacht (LOZ). Die Krankenhausreform, der Personalmangel und auch die Energiekrise intensivieren weiter den Austausch der örtlichen Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer mit den Krankenhäusern der Region: So jüngst gemeinsam mit Michael Fiebig (SPD, Sozialausschuss-Vorsitzender Geesthacht), Silke Wengorra (SPD, Sozialausschuss-Mitglied Geesthacht) und Petra Burmeister (SPD-Fraktionsvorsitzende der Geesthachter Ratsversammlung) mit der Vamed Klinik Geesthacht und zuvor bereits am Johanniter Krankenhaus Geesthacht.
Geesthacht (LOZ). Die Vorbereitungen zum Internationalen Fest anlässlich des „equal-pay-days“ und des Internationalen Weltfrauentages laufen auf Hochtouren. Das Fest startet mit einem Gottesdienst am Sonntag, 5. März, um 10 Uhr. Gefeiert wird im Gemeindesaal der Christuskirche Düneberg gemeinsam mit der syrisch-christlichen Gemeinde, Ukrainerinnen und Ukrainern.
Geesthacht (LOZ). Die SPD-Fraktion hatte im Geesthachter Hauptausschuss beantragt, die Sanierung der Kita Heuweg zügig zu beginnen. Für die Schaffung von 30 weiteren Plätzen sollten statt eines teuren Anbaus die vom Bürgermeister genannten Optionen verfolgt werden. So ist eine Erweiterung des Familienzentrums Regenbogen in der Prüfung. Dafür gab es keine Mehrheit. CDU, FDP und Grüne haben einen Anbau am Heuweg von 30 Plätzen mit Kosten von rund 125.000 Euro pro Platz beschlossen (insgesamt rd. 3,7 Mio. Euro).
Geesthacht (LOZ). Die Ev.- lutherische Kirchengemeinde Geesthacht lädt gemeinsam mit der der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Geesthacht sowie der Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky am 5. Mai zu einem Frauenflohmarkt im Rahmen der Fairtrade-Kampagne "Change fashion" ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 21 Uhr im Gemeindehaus der St.-Salvatoriskirche, Kirchenstieg 1 in Geesthacht statt.
Geesthacht (LOZ). Männer und Frauen sind per Gesetz in Deutschland gleichberechtigt. Chancengleichheit sollte daher selbstverständlich sein. Allerdings ist die Gleichstellung der Geschlechter in der Praxis noch lange nicht erreicht. Deshalb ist der Frauentag auch im Jahr 2023 wichtig, denn es geht darum, Unterschiede sichtbar zu machen, gesehen und gehört zu werden.
Geesthacht (LOZ). Eine lange Geschichte, keine unendliche. Seit 2019 begannen die Planungen die städtische Kindertagesstätte Heuweg zu erweitern, um weitere 30 Plätze zu schaffen. Hierzu haben sich alle Fraktionen der Ratsversammlung für diese Erweiterung entschieden. Mit der Corona-Krise kam das Projekt ins Stocken und die Baukosten explodierten. Von 1,8 Millionen Euro auf nunmehr 4,3 Millionen Euro. In den 4,3 Millionen Euro sind zudem Kosten in Höhe von 500.000 Euro für die Sanierung des Bestandsgebäudes veranschlagt.
Geesthacht (LOZ). „Kiwitt“ – das lässt aufhorchen, in längst vergangenen Frühjahren ein bekannter Ruf, heute eher seltener Ruf und manchmal sogar vom Erdbeerfeld. Des Kiebitzes Lebensraum schrumpft zusehends, Äcker entstanden aus Wiesen, seinem Lebensraum, die ihm jetzt fehlen. Neben hungrigem Getier wie Fuchs und Möwe setzt ihm der Mensch mit schwerem Gerät zu.
Geesthacht (LOZ). Digitale Hörbücher kann man schon länger über die „Onleihe zwischen den Meeren“ entleihen. In Zukunft aber werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über den neuen Service OverDrive unter https://s-h.overdrive.com/ und in der dazugehörigen Libby App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in der „Onleihe“ bleiben weiterhin verfügbar, es werden dort aber keine Lizenzen mehr nachgekauft.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News