Ratzeburg (LOZ). Seit vielen Jahren engagieren sich die Ratzeburger Volkshochschule und der Verein Miteinander leben gemeinsam in der politischen Bildung. Wiederkehrend werden unter dem Titel "SelbstVerständlich Politik" Vortragsreihen im Frühjahr und Herbst organisiert, zu ganz unterschiedlichen, aber immer aktuellen Themen. Auch eine eigene Podcastlinie sowie eine Sendereihe im Offenen Kanal Lübeck sind bereits unter diesem Titel entstanden, in der viele Dozentinnen und Dozenten der Vortragsreihe noch einmal in einem abrufbaren Audiomedium zu Wort kommen.
Ratzeburg (LOZ). In diesem Jahr feiern das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg ihren 50. Geburtstag. In Anwesenheit von viel Prominenz wurden sie am 30. September 1973 im Rahmen eines Festaktes im Rokokosaal des neu gestalteten Kreismuseums feierlich eröffnet.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 6. Oktober, lädt der Nachtwächter Klaus Lankisch um 18 Uhr zum letzten öffentlichen Spaziergang im Laternenschein in diesem Jahr ein.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 15. September waren im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg mehr als 100 Einsatzkräfte in fünf Einsatzabschnitten im Einsatz. Hintergrund war eine Übung der Katastrophenschutzeinheiten des Kreises Herzogtum Lauenburg.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 25. September, um 20 Uhr im großen Haus, die romantische Komödie „Verrückt nach Figaro“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 24. September, um 18.30 Uhr, das spanische Drama „20.000 Arten von Bienen“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 26. September, um 18.30 Uhr, die tragische Geschichte „Philipp Mickenbecker - Real Life“.
Ratzeburg (LOZ). Die Chirurgische Klinik am DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg hat sich verstärkt. Zum 1. September wechselte Dr. Lars Stiedenroth in die lauenburgische Kreisstadt und hat als neuer Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Gesamtleitung der Chirurgischen Klinik übernommen. Dr. Andreas Schmid wird als Leiter des Brustzentrums und Ärztlicher Direktor sowie als Geschäftsführer des Krankenhauses weiterhin zur Verfügung stehen.
Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News