Geesthacht (LOZ). Die Eröffnung der Ausstellung „100 x Geesthacht“ sowie die Präsentation der dazu passenden Publikation, die für Donnerstag, 7. November, im GeesthachtMuseum! geplant waren, werden verschoben. „Der Nachholtermin wird mit ausreichend zeitlichem Vorlauf bekannt gegeben“, so die Organisatoren.

 

Geesthacht (LOZ). Steigende Energiekosten und die Forderung nach mehr Klimaschutz: Das Thema Energiewende erhitzt seit Jahren die Gesellschaft. Auch die Stadtverwaltung Geesthacht sowie Einwohner der Elbestadt müssen sich Gedanken machen, wie sie künftig ihren Energiebedarf stillen werden – vor allem vor dem Hintergrund des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes, das zum Umdenken zwingt.

 

Geesthacht (LOZ). Eine Stimme für die Menschen mit Beeinträchtigungen – das soll die Beauftragte oder der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen sein. Die Stadt Geesthacht möchte dieses Ehrenamt zum 1. Mai 2025 neu besetzen. Peter Zickfeld hatte die Aufgabe seit 2022 ausgeübt. Seine Amtszeit endet am 30. April 2025 turnusgemäß nach drei Jahren.

 

Geesthacht (LOZ). Rot und mit einem bekannten Geesthachter Motiv geziert: So präsentierte sich die Geesthachter Weihnachtskugel in den vergangenen Jahren. Im Jubiläumsjahr geht das Stadt- und Kulturmanagement beim Tannenbaumschmuck nun neue Wege – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn statt einer gibt es dieses Jahr zwei verschiedene Weihnachtskugeln, eine rote und eine silberne. Und statt eines Geesthachter Wahrzeichens ist auf der Weihnachtskugel ein Schriftzug zu sehen: „100 Jahre Stadt Geesthacht“.

 

Geesthacht (LOZ). Die Seele und die Beine baumeln lassen – das ist jetzt am Elbewanderweg in Geesthacht möglich. Denn auf Initiative des Geesthachter Seniorenbeirats steht auf Höhe der Boule-Bahn die erste „Baumelbank“ der Stadt.

 

Geesthacht (LOZ). Am Freitag, 15. November, wird wieder in ganz Deutschland vorgelesen. Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen „Die Zeit“, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen.

 

Geesthacht (LOZ). Wieder begibt sich die Kirchengemeinde Geesthacht auf die Zeitreise zum Reformationstag am 31. Oktober auf dem mittelalterlichen Lutherfest rund um die Kirche St. Salvatoris. Los geht es mit dem besonderen Reformationsgottesdienst um 11 Uhr und endet um 15 Uhr. Um 15.17 Uhr runden Dunnerschlach und die ÜbErfahrenen den Tag mit einem Konzert (Gitarre, Gesang, Tinwhistle, Harfe) ab.

 

Geesthacht (LOZ). Jede Stimme zählt – und das noch weitere vier Wochen. Denn die Umfrage, die die Stadtbücherei Geesthacht im Rahmen des Forschungsprojekts Sentobib durchführt, ist von Ende Oktober auf Ende November 2024 verlängert. Alle Einwohnenden Geesthachts und des Umlands sind aufgerufen, online die Stadtbücherei und ihr Angebot zu loben, zu kritisieren und zu hinterfragen. Welche Medien leihen Sie am liebsten aus? Welche Räume gefallen Ihnen am besten und an welcher Stelle müsste die Geesthachter Stadtbücherei noch nachbessern, um zu Ihrem Lieblingsort zu werden?

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.