Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 4. Juni, bietet die Tourist-Information Lauenburg um 19 Uhr eine ganz besondere Vollmond Führung durch Lauenburg an.
Lauenburg. Am 1. November 2010 gründete Dr. Heiko Behrens, Gründer des Rauchwarenhändlers Dan Pipe, gemeinsam mit zehn weiteren Stiftern die Bürgerstiftung Region Lauenburg mit einem Gründungskapital von 107.500,00 Euro. Eine Stiftung von Bürgern für Bürger! Mittlerweile wurde das Stiftungskapital auf stolze 161.500,00 Euro aufgebaut.
Lauenburg (LOZ). Am Freitag, 2. Juni, findet ab 15 Uhr ein Frauen-Café in der Begegnungsstätte Lauenburg Mitte im Büchener Weg 8a statt, zu dem die Ehrenamtskoordinatorin und Quartiersmanagerin Claudia Löding und die Gleichstellungsbeauftragte Laura Hasse alle Frauen einladen.
Lauenburg (LOZ). Stadtrundfahrten der Lauenburger Senioren mit ihrem Bürgermeister haben inzwischen Tradition. Daran hat sich nichts geändert, obwohl inzwischen die Amtsperson gewechselt hat und inzwischen Thorben Brackmann die Wacht oben im Schloss hält.
Lauenburg (LOZ). Frischer Wind bei den Lauenburger Sozialdemokraten: Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählten die sieben SPD-Stadtvertreter den 32-jährigen Immo Braune einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Dieser freut sich sichtlich über das hervorragende Ergebnis:
Lauenburg (LOZ). Die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ Herzogtum Lauenburg bietet wieder, in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Laura Hasse, am Donnerstag, 1. Juni, kostenfreie Beratungstermine in Lauenburg an. Die Termine finden im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr im Fürstengarten 29 statt.
Lauenburg (LOZ). Die Lauenburger Senioren zählen immer noch zu den reisefreudigen in der Elbestadt. Neben den Tagesreisenden haben sie in jedem Jahr mindestens einmal die Möglichkeit für längere Zeit frische Luft zu schnappen. Als Ziel ist ihnen in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 4. Juli das Altmühltal vorgeschlagen worden.
Lauenburg (LOZ). An sechs Tagen in der Woche werden Lebensmittelspenden von Geschäften und Händlern aus Lauenburg und den umliegenden Orten –zumeist innerhalb eines Radius von 25 Kilometer - eingesammelt.
Taizé-Gebet in Schnakenbek
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 21. Juni, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Johannis-Kapelle Schnakenbek ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der Kapellenchor Schnakenbek unter Leitung von Andrea Kastner wird die Veranstaltung mit Taizé-Gesängen musikalisch unterstützen. Das Taizé-Team freut sich auf interessierte Gäste, die eine Stunde lang die besondere Atmosphäre von Texten und Liedern aus Taizé erleben möchten.
Baustelle Industriestraße
Von Montag, 28. April bis voraussichtlich zum 11. Juli muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.
Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News