Mölln (LOZ). Das Wochenende 6. und 7. April bietet noch einmal die Gelegenheit, sich die Frühjahrsausstellung „Natur im Blick“ mit norddeutschen Künstlern im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) anzusehen. Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 

Mölln (LOZ). In Mölln versammelten sich Vertreter der SPD-Herzogtum Lauenburg sowie engagierte Bürgerinnen zu einer Informationsveranstaltung, um über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung der Kindertagesstätten in der Region zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde vom SPD-Kreisverband und der SPD-Kreistagsfraktion organisiert, wobei Cira Ahmad, Co-Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes und Kreistagsabgeordnete, als Moderatorin durch den Nachmittag führte.

Ein innovatives Konzept erobert die Innenstadt

 

Mölln (LOZ). Endlich ist es soweit: Der "Laden auf Zeit" startet nächste Woche in Mölln und bietet eine Vielzahl an Produkten an. Am 4. April um 11 Uhr lädt der Pop-up-Store alle Interessierten zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. Blühpapier und lokkedue sind die ersten Mieterinnen und haben sich für den Monat April bereits im Laden eingerichtet.

 

Mölln (LOZ). Die Leistungsschau der lauenburgischen Küche feiert in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum. Und darauf können die Köchinnen und Köche der teilnehmenden Restaurants zu Recht stolz sein. Sie haben die regionale Küche stetig weiterentwickelt und neu interpretiert – und somit den Lauenburg’schen Teller in die Zukunft gekocht. 14 Betriebe präsentieren in diesem Jahr ihre ganz eigenen regionalen Kreationen, die bis Oktober ihre Speisekarten bereichern werden. Gleichzeitig laden sie zu einem kulinarischen Streifzug durch das Herzogtum Lauenburg ein. Die Liebe zu einer Region geht eben immer noch durch den Magen.

 

Mölln (LOZ). Traditionell verleiht die Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre einen Kulturpreis an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen, die sich um die Kulturentwicklung im Kreis besonders verdient gemacht haben. In einer Feierstunde am Sonnabend, 9. November, wird die Verleihung im Stadthauptmannshof in Mölln erfolgen.

 

Mölln (LOZ). Unter dem Motto „bürgernahe Kommunalpolitik“ lädt der Ortsverband der Möllner CDU am 27. März, am 22. Mai und am 31. Juli zum Bürgerdialog im Restaurant Zum Weißen Ross ein. Der erste Bürgerdialog steht unter dem Motto „Freizeit in Mölln“. Die zweite Veranstaltung wird das Thema „Kita’s und Schulen in Mölln“ und der Dritte das Thema „Baustelle Hauptstraße und der Einzelhandel“ als Gesprächsgrundlage haben.

Kurznachrichten Mölln


Schnuppertag für zukünftige Musikklassen
Der Schnuppertag für die zukünftigen Bläserklassen am MDG findet auch wieder statt und zwar am Samstag, 8. Februar. Dann besteht für alle interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, von 11 bis 14 Uhr die verschiedenen Blasinstrumente in der Schule auszuprobieren und detaillierte Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell zu erhalten.


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.