Wentorf (LOZ). Die diesjährige Aktion „Sauberes Wentorf“ endet mit einem Teilnahmerekord. Etwa 120 kleine und große Wentorferinnen und Wentorfer waren der Einladung von Bürgervorsteher Lutz Helmrich und Bürgermeisterin Kathrin Schöning gefolgt und starteten vom Rathaus auf ihre Sammelrouten.
(LOZ). Der Kreistag Herzogtum Lauenburg hat auf seiner Sitzung am 13. März Michael Sauerland zum neuen Kreispräsidenten gewählt. Die Neuwahl war nötig geworden, weil die bisherige Kreispräsidentin Anja Harloff überraschend am 16. Dezember 2024 verstorben war. Der Beginn der Kreistagssitzung war daher dem Gedenken an Frau Harloff gewidmet.
(LOZ). Die SPD-Fraktion im lauenburgischen Kreistag gratuliert Michael Sauerland von der CDU zur Wahl zum neuen Kreispräsidenten. Sauerland wurde mit 31 Ja-Stimmen gewählt, während 26 Kreistagsmitglieder gegen ihn votierten und zwei sich enthielten. Dieses knappe Ergebnis zeigt aus Sicht der Sozialdemokraten, dass seine Wahl keineswegs unumstritten war und ist.
(LOZ). Die Service Clubs Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg konnten im Rahmen des Dombasars 2024 einen beeindruckenden Erlös von 13.700 Euro erzielen. Der gesamte Betrag wurde nun offiziell an den Verein Kinder forschen SH-Ost e. V. übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand in den Räumen der Domgemeinde statt, die bereits während des Dombasars ein wertvoller Partner der Clubs war.
(LOZ). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, bekannt zu geben, dass sie sich vergrößert hat und nun aus insgesamt vier Kreistagsabgeordneten und acht bürgerlichen Mitgliedern besteht. Der Kreistagsabgeordnete Timo Deinhard (bisher Die Linke) ist dazugestoßen und gemeinsam mit Markus Räth, Bastian Numrich und Torben Peuker bilden sie die ABK-Fraktion. Am 13. März hat der Kreistag den Ausschussumbesetzungen mit den neuen Mitgliedern mit großer Mehrheit zugestimmt.
(LOZ). In der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 24. bis 28. März werben auch die Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht bei jungen Menschen für die duale Ausbildung. Im Fokus stehen diesmal Ausbildungen im Einzelhandel und ein Bewerbungstraining für Jugendliche.
Salem (LOZ). Gut 70 Besucher kamen zum 35. Salemer Dialog in das Gemeindezentrum in Salem. Gemeinsam mit Dr. Elisabeth von Thadden, verantwortliche Redakteurin im Ressort Feuilleton, Die Zeit, wurde angeregt diskutiert zum Thema „Wer hat, dem wird gegeben werden…“ – ein Bibelzitat was wir wohl alle kennen.
(LOZ). Die Freude bei den Touristikerinnen und Touristikern der Region ist groß: Im Jahr 2024 konnte das Erfolgsjahr 2019 übertroffen werden. Damals gelang mit knapp 707.000 statistisch erfassten Übernachtungen erstmals der Sprung über die 700.000er Marke, bevor Corona dann die Zahlen massiv einbrechen ließ. Nun steht fest, dass die Übernachtungen im Jahr 2024 mit knapp 726.000 noch einmal deutlich über denen des alten Rekordes liegen.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News