Wentorf (LOZ). Alljährlich bietet die Wentorfer Kulturwoche zehn Tage lang den Raum für Kunst und Kultur, Begegnung und Dialog, Austausch und Gemeingefühl – in offenen Ateliers und Gemeinschaftsausstellungen, bei Veranstaltungen im "kleinen Park am Rathaus" und in der Alten Schule, in Geschäften und auf dem Casinopark, in der Kirche sowie auf Wiesen und in Gärten.
(LOZ). Die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg hat im letzten Monat des Jahres 2024 um 25 arbeitslose Menschen zum Vormonat abgenommen. Damit sind im Dezember insgesamt 5.736 Menschen bei den Agenturen für Arbeit Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Der leichte Rückgang wirkt sich nicht auf die Arbeitslosenquote aus. Sie liegt unverändert bei 5,2 Prozent. Vor einem Jahr waren im Dezember 5.510 Menschen und damit 226 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 5,1 Prozent.
(LOZ). Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Kreis Herzogtum Lauenburg saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Hamburg mit.
Lübeck/Ratzeburg (LOZ). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt im Jahr 2025 zu einem außergewöhnlichen musikalischen Großprojekt ein: Unter dem Titel "Cantate! 2025" wird an fast allen Sonn- und Feiertagen des Jahres besondere Musik in vielen Kirchen Lübecks und Lauenburgs im Gottesdienst erklingen.
(LOZ). Feuerwerke gehören für viele Menschen zur alljährlichen Silvesterfeier dazu. Aber auch zu anderen Anlässen werden gerne Feuerwerke entzündet. Bei aller Freude über das prächtige Farbenspektakel, kann das Abbrennen pyrotechnischer Feuerwerkskörper jedoch auch negative Auswirkungen haben. Bei Kindern, Seniorinnen und Senioren oder kriegstraumatisierten Menschen können laute Knall- und Lichteffekte Ängste oder körperliche Reaktionen hervorrufen. Haustiere können in Panik versetzt werden und die Umwelt wird erheblich durch Müll und die Freisetzung von Feinstaub und Schadstoffen belastet.
(LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg trauert um Kreispräsidentin Anja Harloffdie am 16. Dezember im 58. Lebensjahr verstorben ist. Anja Harloff wurde am 29. Juni 2023 durch den Kreistag zur Kreispräsidentin gewählt.
Sahms (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass sich die Fertigstellung der Brücke bei Sahms an der Bundesstraße 207 witterungsbedingt verzögert. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität muss daher die Vollsperrung weiter bestehen bleiben.
Wentorf (LOZ). Einstimmig haben die Mitglieder des Liegenschaftsausschuss die Vorplanung für eine neue Skateranlage abgeschlossen und sich für den Bau eines Skateparks am Südring mit drei Ebenen und diversen Elementen entschieden. Die Rampen sind 1 bis 1,5 Meter hoch und laden somit Anfänger und Fortgeschrittene ein.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News