(LOZ). Am Montag, 21. Oktober, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung des Radweges an der Kreisstraße 27 zwischen Nusse und Poggensee. Der in die Jahre gekommene, schadhafte Belag wird erneuert. Da die Arbeiten überwiegend auf den Nebenflächen stattfinden, kann der Kraftfahrzeugverkehr auf der Kreisstraße aufrechterhalten werden.

 

(LOZ). Die freien Demokraten haben ihren Direktkandidaten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 10 – Herzogtum Lauenburg und Stormarn Süd gewählt. Die Wahlkreisversammlung aus Mitgliedern der Kreisverbände Herzogtum Lauenburg und Stormarn bestimmte mit großer Mehrheit Johannes Basler aus Groshansdorf zu ihrem Kandidaten.

Bessere Jobchancen durch Weiterbildung

 

(LOZ). Nach drei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Zahl arbeitsloser Menschen ist um 213 zum Vormonat gesunken. Insgesamt sind jetzt 5.844 Menschen bei den Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Durch den Rückgang ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gegenüber August auf jetzt 5,3 Prozent in diesem Monat gesunken. Im vergangenen Jahr waren im September 5.582 Menschen und damit 262 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 5,2 Prozent.

 

Sandesneben (bm). Marita Brauer aus der Kirchengemeinde Sandesneben wird am Sonntag, 22. September, eine besondere Ehrung zuteil: Sie erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche. Diese Auszeichnung ist eine Würdigung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, das sie sowohl im Gemeindeleben als auch hinter den Kulissen eingebracht hat.

Kurznachrichten aus der Region


Sozialamt und Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf nicht erreichbar
Das Sozialamt und die Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf bei Hamburg sind am 21. und am 22. Januar 2025 wegen ganztägiger interner Fortbildungen leider nicht erreichbar.


Wentorfer Neujahrsempfang
Bürgervorsteher Lutz Helmrich und Bürgermeisterin Kathrin Schöning laden alle Wentorferinnen und Wentorfer am 13. Januar von 19 bis 21 Uhr zum Neujahrsempfang ins Rathaus in der Hauptstraße 16 ein. Gemeinsam mit den Anwesenden wollen Bürgervorsteher und Bürgermeisterin das alte Jahr 2024 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Neue Jahr 2025 geben.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.