Wentorf (LOZ). Am 17. Februar haben Wentorfs Sozialdemokraten in der "Alten Schule" ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Uwe Kraft. Sein Stellvertreter ist Ilhan Farrenkopf, Pressesprecher ist Jan-Christoph Schultchen. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Ursula Jonca, Corinna Beeker, Frauke Heitmann, Justus Gumny und Ralf Hinrichs.

Am 1. und 2. März Einstiegs- und Jobmöglichkeiten in der Digitalwirtschaft online entdecken

 

(LOZ). Frauen sind in der IT-Branche nach wie vor unterrepräsentiert. Dabei bieten sich in der Digitalwirtschaft – auch für Quereinsteigerinnen - eine Reihe von flexiblen Einsatz- und Arbeitsbedingungen, vielfältige Möglichkeiten des (Quer-)Einstiegs sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

(LOZ). Im Rahmen des 8-Punkte-Pakets zur Entlastung von gestiegenen Energiepreisen bringt die Landesregierung das Förderprogramm für Schwimmbäder auf den Weg. Insgesamt stellt das Land vier Millionen Euro für die Träger kommunaler Schwimmstätten zur Verfügung, die Schwimmunterricht für Schulen anbieten. Davon sind über 240.000 Euro für Schwimmbäder im Kreis Herzogtum Lauenburg vorgesehen.

 

Sandesneben (LOZ). 90 Jahre nach der Machtübertragung und 77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz nutzten die Jahrgänge 9 und 10 der Gemeinschaftsschule Sandesneben die Projektwoche am Anfang des zweiten Halbjahres, um mehr über die zwölf Jahre zwischen 1933 und 1945 zu erfahren. Wie haben die Nationalsozialisten in kürzester Zeit ihre Macht gefestigt? Und was haben sie in den Konzentrationslagern den Menschen angetan?

 

(LOZ). In diesen Tagen erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die Jahresmeldung zur Sozialversicherung für das Jahr 2022. Spätestens Ende Februar sollte das Dokument vorliegen. Es enthält unter anderem Angaben zu Beschäftigungsdauer und Verdiensthöhe. Diese Daten sind wichtig für die spätere Rente.

Kurznachrichten aus der Region


Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 23. März, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 3. April, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


WeltmusikCHOR Hamburg in Mustin
Am Freitag, 17. März, wird unter der Leitung von Bongani Magatyana (Südafrika) und Nathaniel Damon (Hamburg/USA) Chormusik aus Südafrika, Georgien, dem Balkan und Nord- und Südamerika in Mustin (Dorfstraße 20) geboten. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.