Friedrichsruh (LOZ). Die Resonanz der Besucherinnen und Besucher ist überaus positiv und immer mehr Gruppen melden sich für eine Führung an. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung verlängert daher die Sonderausstellung „1870/71. Reichsgründung in Versailles“ bis zum 20. Februar 2022.

 

Aumühle (LOZ). Die Mühlenbrücke in Aumühle beschäftigt spätestens seit den Starkregenereignissen im Frühjahr 2018, bei denen das darunterliegende Wehr und das Fundament der Brücke beschädigt wurden, die Menschen in Aumühle und darüber hinaus.

 

Dassendorf (LOZ). Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Nicht nur in den Städten, auch in den Nachbarkommunen Hamburgs stehen wenige Mietwohnungen oder -häuser zur Verfügung. Trotzdem wendet sich das Amt Hohe Elbgeest nach einem ersten Aufruf im Oktober noch einmal an die Vermieter und Vermieterinnen im Amtsgebiet.

 

(LOZ). Der ZONTA Club Aumühle-Sachsenwald möchte Schutzsuchenden eine Stimme geben. Während der vergangenen Monate, die von der Pandemie geprägt waren, hat die häusliche Gewalt signifikant zugenommen. Die vom Partner ausgeübte körperliche und seelische Misshandlung der im heimischen Umfeld lebenden Mitmenschen führt zu Vereinsamung, zu schweren Depressionen und chronischen Gesundheitsproblemen. In Europa ist (ex-)partnerschaftliche Gewalt inzwischen die Haupt-Todesursache von Frauen zwischen 22 und 44 Jahren. Häusliche Gewalt ist eine massive Menschenrechtsverletzung.

 

Aumühle (LOZ). Die kolorierten Stiche zeigen ein Versailles der Flaneure – Damen in farbigen Kleidern und Herren mit Frack und Zylinder spazieren am Schloss entlang oder durch die opulent ausgestatteten Räume, einige haben ihre Kinder dabei. Im Wandkalender der Otto-von-Bismarck-Stiftung für das Jahr 2022 erscheint das berühmte Schloss bei Paris vor allem als Ausflugsziel des Bürgertums.

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


1.12 Tag der Feuerwehr
Im Jahr 2023 feiert der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein seinen 150. Geburtstag. Zum Abschluss dieser Feierlichkeiten findet am 1.12. der Tag der Feuerwehren statt. So auch in Wohltorf ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. „Neben Grillwurst, Punsch und Kinderpunsch halten wir viele interessante Informationen rund um die Feuerwehr parat. Nützliche Tipps zum Katastrophenschutz und zur sicheren Adventszeit inklusive“, lädt Andrea Wieser ein.


 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.